Auwaldprojekt in der Gutachaue

Das Bild zeigt den Schlangenweiher mit der angrenzenden Feuchtwiese und dem Fichtenwald in der Gutachaue zwischen Neustadt und Tiitisee. Nachdem wir die Biotoppflege am Schlangenweiher seit 2010 für das Landratsamt ausüben, ist es uns gelungen das Grundstück mit dem Fichtenwald und der Feuchtwiese zu pachten.

Hier soll nun ein neuer Lebensraum für Amphibien, Libellen, Biber und Schwarzstorch entstehen.

Geplant war nun den monotonen Fichtenwald in einen artenreichen Auwald umzuwandeln, flache Tümpel für Amphibien anzulegen und die Feuchtwiese weiterhin vom Landwirt extensiv zu bewirtschaften.

Unser Projekt haben wir bei dem Wettbewerb  der Ededka Südwest „Unsere Heimat & Natur“ eingereicht.

Glücklicherweise waren wir unter den Preiträgern von 2025 und erhielten 4000€ zur Umsetzung des Projekts.

Die Umsetzung

Rodung des Fichtenwalds

Mit Hilfe eines Forstunternehmens wurde der Fichtenwald gerodet

Laichgewässer für Amphibien schaffen

Mit einem Kleinbagger wurden 3 flachgründige Amphibientümpel angelkegt.


Bäume schützen vor Biberfraß

Steg über die Gutach

Ein Arm der #gutach durchfließt das gerodete Gelände, deshalb war der Bau eines Steges notwendig.


Bäume schützen